Blog
Ayurveda: Mythen & Fakten
Mythos 1: Ayurveda ist ein Wellness- / Massagesystem zur Entspannung
Tatsache: Dies ist wahrscheinlich das größte Missverständnis über Ayurveda im Westen. Ayurveda ist kein Massagesystem. Es ist keine Spa-Anwendung.
Ayurveda ist ein vollwertiges medizinisches System mit eigener theoretischer Basis, Pharmakologie und klinischer Praxis. Ayurveda verwendet zur Behandlung von gesundheitlichen Problemen hauptsächlich Produkte pflanzlichen Ursprungs. Wirkstoffe in diesen pflanzlichen Produkten haben heilende Wirkung. Dieser Prozess basiert zu 100% auf Logik. Mehr
Ayurveda: Mythen & Fakten
Einführung in Ayurveda
Was ist Ayurveda?
Ayurveda ist ein traditionelles indisches Medizinsystem. Das Wort Ayurveda bedeutet „Wissenschaft des Lebens“. Es ist eine Sammlung von traditionellem indischen Medizinwissen, das bis in die vedische Zeit zurückreicht (ca. 3.000-5.000 v. Chr.).
Ayurveda ist nicht nur ein Behandlungssystem. Es ist eine Lebenseinstellung. Ayurvedische Texte bieten detaillierte Richtlinien für ein gesundes Leben vom ersten bis zum letzten Moment des Lebens. Im Gegensatz zur allgemeinen Überzeugung verfolgt Ayurveda eine sehr strenge und wissenschaftliche Herangehensweise an Leben und Heilung. Mehr
Morbus Parkinson
aus Ayurvedischer Sicht
Die Parkinson-Krankheit wird im Ayurveda als Kampavata bezeichnet. Das Wort Kampa bedeutet auf Sanskrit Zittern. Kampavata würde eine Vata-dominante Krankheit mit Tremor als Hauptsymptom bedeuten.
In bedeutenden Werken von Charaka, Susrutha und Vagabhata, die zwischen 500 v. Chr. und 500 n. Chr. geschrieben wurden, wird die Parkinson-Krankheit, wie wir sie heute kennen, nicht erwähnt. Es könnte sein, dass aufgrund der begrenzten Lebenserwartung der damaligen Menschen altersbedingte Erkrankungen wie Parkinson in der Bevölkerung nicht in ausreichender Zahl vorhanden waren. Mehr